Rinoplastik ist eine der weltweit beliebtesten Formen der ästhetischen Chirurgie. Diese chirurgische Behandlung, die in der Regel durchgeführt wird, um das Aussehen zu verbessern, kann auch zur Lösung von medizinischen Problemen eingesetzt werden, die die Atmung behindern. Rinoplastik ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff, der die Form und Größe der Nase verändert. Ob Knochen- und Knorpelstrukturen in den Eingriff einbezogen werden, wird vom Chirurgen festgelegt, und der Eingriff wird in der Regel unter Voll- oder örtlicher Betäubung durchgeführt. Während des Eingriffs wird durch Schnitte zwischen den Nasenlöchern Zugang zur Nase geschaffen und die Nase neu geformt. Die Dauer des Eingriffs beträgt in der Regel 1-2 Stunden.
Die Rhinoplastik kann je nach Nasenformproblem des Patienten, dem Zustand des Naseninneren, den anatomischen Merkmalen und strukturellen Problemen der Nase variieren. Zu den häufigsten Rhinoplastikmethoden gehören Mikrorhinoplastik, Tipplastik, offene Rhinoplastik, geschlossene Rhinoplastik und Piezo-Rhinoplastik. Diese Methoden werden vom Chirurgen je nach Zustand und Bedürfnissen des Patienten festgelegt.
Personen, die eine Rhinoplastik durchführen lassen können, umfassen diejenigen mit angeborenen Nasenanomalien, verstopften Nasengängen, Nasenbrüchen sowie Krankheiten, Krebs, traumatischen Verletzungen oder Atemwegsstörungen nach Verbrennungen. Es ist jedoch wichtig, dass der Patient physisch gesund ist und dass der Eingriff vorab vom Chirurgen ausführlich erklärt wird.
Die Genesungszeit nach der Rhinoplastik kann je nach Schwierigkeit des Eingriffs variieren. Während der Genesung sollten übermäßige Aktivitäten vermieden, der Kopf hoch gelagert, die Nasenreinigung sorgfältig durchgeführt und Verstopfungen vermieden werden. Darüber hinaus sollten Gesichtsausdrücke eingeschränkt und Bewegungen vermieden werden, die Druck auf die Nase ausüben könnten.