Multifokale / Trifokale Linsen Allgemeine Übersicht
Anästhesie
Lokal
Dauer des Eingriffs
10-20 Minuten
Rückkehr ins soziale Leben
2 Tage
Durchschnittlicher Schmerz nach 3 Tagen
0-1 *
 

Multifokale und Trifokale Linsen: Ein kompletter Leitfaden

Viele Menschen haben gleichzeitig Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, was sehr häufig vorkommt. Traditionell erfordert dies die Verwendung verschiedener Brillen oder multifokaler Brillen, die beide Sehprobleme abdecken. Multifokale und trifokale Linsen bieten eine dauerhafte und effektive Lösung, um in unterschiedlichen Entfernungen klar zu sehen.

Was sind multifokale Linsen?

Multifokale Linsen sind speziell entwickelte intraokulare Linsen (IOL), die während einer Katarakt- oder Linsenaustauschoperation implantiert werden. Diese Linsen enthalten mehrere konzentrische Ringe, die helfen, das Licht richtig auf die Netzhaut zu fokussieren, sodass sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klare Sicht möglich ist.

Warum multifokale oder trifokale Linsen wählen?

  • Duale Sehkorrektur: Multifokale Linsen ermöglichen es Patienten, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar zu sehen, ohne unterschiedliche Brillen verwenden zu müssen.

  • Trifokaler Vorteil: Trifokale Linsen verbessern das Sehen zusätzlich, indem sie einen dritten Brennpunkt hinzufügen, der eine klare Sicht auf mittlere Entfernungen (z. B. Computerarbeit) ermöglicht.

  • Gleichzeitige Kataraktbehandlung: Wenn der Patient einen Grauen Star hat, können diese Linsen sowohl den Katarakt als auch Fehlsichtigkeiten in derselben Operation korrigieren.

Arten von intraokularen Linsen (IOLs)

  • Monofokale Linsen: Konzipiert für eine Entfernung, meist für die Ferne. Patienten benötigen oft trotzdem eine Brille zum Lesen oder für mittlere Entfernungen.

  • Multifokale Linsen: Auch als bifokale Linsen bekannt, ermöglichen sie klare Sicht in der Nähe und Ferne, bieten aber eventuell keine optimale Sicht auf mittlere Entfernungen.

  • Trifokale Linsen: Die modernste Option, die klare Sicht in der Nähe, auf mittlere und weite Entfernungen bietet.

Nachsorge und Erholung

  • Dauer des Eingriffs: Die Operation dauert etwa 10 Minuten pro Auge und ist schmerzfrei.

  • Separate Augenoperation: Jedes Auge wird einzeln operiert, mit einem Abstand von 4-5 Tagen, um das Infektionsrisiko zu verringern.

  • Erste Symptome: Patienten können zunächst Halos um Lichtquellen wahrnehmen, die durch Neuroadaptation im Laufe der Zeit meist verschwinden.

  • Nachsorge: Am Tag nach der Operation findet eine Kontrolluntersuchung statt. Die verordneten Augentropfen sollten regelmäßig angewendet werden.

  • Aktivitätsbeschränkungen: Vermeiden Sie in der ersten Woche das Schlafen mit dem Gesicht nach unten, das direkte Waschen der Augen, das Auftragen von Cremes oder Make-up. Das Haarewaschen sollte mit nach vorne geneigtem Kopf erfolgen. Sonnenbrillen oder optische Brillen werden im Freien empfohlen.

  • Körperliche Aktivität: Leichtes Gehen ist erlaubt, aber anstrengende körperliche Betätigung sollte bis zur vollständigen Heilung vermieden werden.

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Patienten mit Katarakt oder diejenigen, die nicht für eine Laser-Sehkorrektur infrage kommen, können von multifokalen oder trifokalen Linsen profitieren. Bestimmte Erkrankungen wie Makula-(Gelber Fleck) oder Hornhauterkrankungen können jedoch verhindern, dass einige Patienten diese Linsen erhalten. Ihr Arzt wird Ihre Augengesundheit prüfen und die beste Linsenwahl entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen empfehlen.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.