Genitalästhetik – Allgemeine Übersicht
Betäubung
Lokal
Dauer des Eingriffs
0-1 Stunde
Krankenhausaufenthalt
Nicht erforderlich
Endergebnis
3-6 Monate
Rückkehr ins soziale Leben
1 Tag
Rückkehr zur Arbeit
3 Tage
Erholung für sportliche Aktivitäten
3 Wochen
Durchschnittliche Schmerzen nach 3 Tagen
0-1
 

Genitalästhetische Chirurgie: Mehr Selbstvertrauen und Komfort für Frauen

Viele Frauen legen großen Wert auf das Erscheinungsbild und den Komfort ihres Intimbereichs. Ästhetische Behandlungen im Genitalbereich verbessern nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und fördern das sexuelle Wohlbefinden. Genitale Fehlbildungen können Unbehagen, Schamgefühle und negative Auswirkungen auf die Intimität verursachen.


Vorteile der Labioplastik (Korrektur der inneren und äußeren Schamlippen)

Die Labioplastik zählt in den letzten Jahren zu den am häufigsten nachgefragten intimchirurgischen Eingriffen. Die äußeren Schamlippen (Labia majora) können im Laufe der Zeit durch Alterung, genetische Veranlagung oder Hautbeschaffenheit erschlaffen oder an Volumen verlieren. Dies kann zu einem unästhetischen Aussehen, Beschwerden beim Tragen enger Kleidung und Problemen beim Geschlechtsverkehr führen.

Die äußeren Schamlippen bestehen größtenteils aus Fettgewebe, das mit zunehmendem Alter oder Gewichtsverlust abnehmen kann, was eine Erschlaffung verursacht. Dies beeinträchtigt nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern auch die schützende Funktion der äußeren Schamlippen gegenüber der inneren Vagina. Eine Eigenfetttransplantation (Lipofilling) aus dem Körper der Patientin stellt eine sichere und effektive Lösung dar, um Volumen und Straffheit wiederherzustellen.

Die inneren Schamlippen (Labia minora) schützen die Vagina vor äußeren Einflüssen und liegen normalerweise unter den äußeren Schamlippen verborgen. Durch Geburten oder andere Einflüsse können sie jedoch vergrößert und sichtbar werden, was zu Reizungen, Beschwerden und ästhetischen Problemen führt. Eine chirurgische Labioplastik kann die inneren Schamlippen verkleinern und neu formen, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik wiederherzustellen.


Vorteile der Vaginoplastik (Scheidenstraffung)

Die Vaginoplastik, auch als Scheidenstraffung bekannt, kann operativ oder mit moderner Lasertechnologie durchgeführt werden. Eine vaginale Erschlaffung tritt häufig nach Geburten oder durch den natürlichen Alterungsprozess auf und kann das sexuelle Empfinden beider Partner beeinträchtigen.

Die chirurgische Vaginoplastik strafft das erschlaffte Gewebe und verjüngt den gesamten Vaginalbereich. Die Laser-Vaginoplastik ist eine minimal-invasive Alternative, die ambulant und ohne Narkose durchgeführt wird. In Kombination mit einer Radiofrequenzbehandlung lassen sich besonders effektive und langanhaltende Ergebnisse erzielen.


Vorteile der Schamhügelreduktion (Monsplastik)

Der Schamhügel (Mons pubis) ist das Fettpolster oberhalb des Schambeins. Überschüssiges Fett in diesem Bereich kann beim Tragen enger Kleidung oder Badebekleidung unangenehm auffallen. Auch schlanke Frauen können genetisch bedingt einen ausgeprägten Schamhügel haben.

Die Schamhügelreduktion, auch Monsplastik genannt, wird mittels Liposuktion durchgeführt, um überschüssiges Fett zu entfernen und eine flachere, harmonischere Kontur zu erzielen. Der Eingriff erfolgt ambulant, erfordert keinen stationären Aufenthalt und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag.


Vorteile der Korrektur von Geburtsverletzungen

Bei vaginalen Entbindungen kann es zu einem Dammschnitt (Episiotomie) oder zu Rissen kommen, um die Geburt zu erleichtern. Eine unzureichende Heilung kann zu Narbenbildung und Deformitäten führen, die sowohl optisch als auch funktional stören.

Eine Korrekturoperation unter örtlicher Betäubung entfernt das Narbengewebe und stellt das natürliche Hautbild wieder her. Das Ergebnis ist eine verbesserte Ästhetik und mehr Komfort im Alltag. Der Eingriff ist schnell und ermöglicht eine sofortige Rückkehr zum normalen Leben.


Vorteile der Hymenrekonstruktion (Hymenoplastik)

Die Hymenoplastik ist ein sensibler chirurgischer Eingriff, der aus persönlichen, kulturellen oder sozialen Gründen gewünscht wird. Dabei wird das Jungfernhäutchen rekonstruiert und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt – für mehr innere Ruhe, Sicherheit und Selbstvertrauen der Patientin.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.