Fettabsaugung – Allgemeine Übersicht
Anästhesie
Allgemeinanästhesie
Dauer des Eingriffs
2-4 Stunden
Krankenhausaufenthalt
1 Nacht
Endgültiges Ergebnis
6-12 Monate
Wiedereinstieg ins soziale Leben
3 Tage
Rückkehr zur Arbeit
6 Tage
Erholung der sportlichen Aktivität
4 Wochen
Durchschnittlicher Schmerz nach 3 Tagen
0-1
*Schmerzskala: von 0 = keine Schmerzen bis 5 = stärkster Schmerz
 

Fettabsaugung – Gezielte Fettentfernung für eine definierte Körperform

Die Fettabsaugung ist ein äußerst effektives kosmetisches Verfahren, das darauf ausgelegt ist, lokale Fettansammlungen bei Patienten zu entfernen, die nicht an Fettleibigkeit leiden, aber mit hartnäckigen Fettpolstern kämpfen. Diese Behandlung formt und konturiert den Körper, um den Patienten eine definiertere und harmonischere Silhouette zu ermöglichen.

Wer ist ein idealer Kandidat für die Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung eignet sich besonders für Personen mit regionalen Fettansammlungen, die auf Diät oder Sport nicht gut ansprechen. Wichtig ist, dass die Fettabsaugung keine Methode zur Gewichtsreduktion ist, sondern eine Lösung zur Körperkonturierung darstellt.

Häufig behandelte Bereiche bei der Fettabsaugung

  • Bauch

  • Hüften

  • Innere und äußere Oberschenkel

  • Innenseite der Knie

  • Hals

  • Oberarme

  • Brustbereich (bei Frauen und Männern, einschließlich Behandlung der Gynäkomastie)

Warum Fettabsaugung wählen?

  • Entfernt effektiv hartnäckige Fettdepots an Problemzonen.

  • Hilft Männern mit Gynäkomastie, eine flachere Brustkontur zu erreichen.

  • Ergänzt andere Eingriffe wie Brust-, Hals- oder Oberarmstraffungen durch Entfernung überschüssigen Fetts.

Erklärungen zu den Fettabsaugungstechniken

Die Fettabsaugung beinhaltet das Verflüssigen von Fett mit speziellen Geräten und dessen Entfernung durch kleine, millimetergroße Einschnitte. Wichtige Techniken sind:

  • Tumeszente (Nasse) Fettabsaugung: Traditionelle Methode, bei der Flüssigkeit injiziert wird, um das Fett vor der Entfernung zu lösen.

  • Ultraschall- (Vaser-) Fettabsaugung: Nutzt Ultraschallwellen, um Fettzellen gezielt aufzulösen und gleichzeitig Schäden an umliegendem Gewebe, Schmerzen, Blutergüsse und Schwellungen zu minimieren. Dies ist derzeit die bevorzugte Technik wegen ihrer Präzision und schnelleren Erholung.

  • Laser-Fettabsaugung (Laser-Lipolyse): Laserenergie zersetzt Fettzellen vor der Entfernung und fördert zudem die Straffung der Haut.

Hi-Def Fettabsaugung – Definierte, athletische Kontur

Die Hi-Def Fettabsaugung geht über die einfache Fettentfernung hinaus und konturiert den Körper, um die Muskeldefinition hervorzuheben. Sie formt natürliche Kurven und Muskelkonturen für ein straffes, athletisches Aussehen.

Typische Behandlungsbereiche bei Hi-Def Fettabsaugung:

  • Bauch (für Sixpack- oder Muskelkonturverbesserung)

  • Rücken (Betonung des Latissimus dorsi)

  • Brust (Verbesserung der Brustmuskulatur, Behandlung der Gynäkomastie)

  • Arme (Definition von Bizeps, Trizeps, Deltamuskeln)

  • Obere Beine/Oberschenkel (für muskuläre Definition)

Der Erfolg der Hi-Def Fettabsaugung hängt stark von der Erfahrung des Chirurgen ab und weniger vom verwendeten Gerät.

Erholung und Nachsorge

  • Ein kurzer Krankenhausaufenthalt von 1 Nacht wird für Komfort empfohlen.

  • Patienten sollten ca. 4 Wochen lang ein Kompressionskleidungsstück tragen, um Schwellungen zu reduzieren und die Hautstraffung zu unterstützen.

  • Leichte körperliche Aktivitäten können meist nach 4–8 Tagen wieder aufgenommen werden, während intensive sportliche Aktivitäten und sexuelle Aktivitäten für 4 Wochen vermieden werden sollten.

  • Die vollständige Heilung dauert 4–8 Wochen, sichtbare Narben sind nach 2 Monaten in der Regel nicht mehr vorhanden.

  • Das endgültige Ergebnis zeigt sich meist nach 6 Monaten, wenn sich der Körper vollständig angepasst hat.

Warum uns für Ihre Fettabsaugung vertrauen?

Unsere Klinik bietet moderne Fettabsaugungstechniken, die individuell auf Ihren Körpertyp und Ihre ästhetischen Ziele abgestimmt sind. Die Eingriffe werden von erfahrenen plastischen Chirurgen in akkreditierten Einrichtungen durchgeführt. Wir unterstützen internationale Patienten mit persönlicher Betreuung, klarer Kommunikation und umfassenden Erholungsplänen, um eine sichere und zufriedenstellende Transformation zu gewährleisten.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.