Abdominoplastik – Allgemeine Übersicht
Anästhesie
Allgemeinanästhesie
Dauer des Eingriffs
1-3 Stunden
Krankenhausaufenthalt
1 Nacht
Endergebnis
6-12 Monate
Rückkehr ins Sozialleben
3 Tage
Rückkehr zur Arbeit
6 Tage
Erholung der sportlichen Aktivität
4-6 Wochen
Durchschnittlicher Schmerz nach 3 Tagen
1-2
*Schmerzskala: von 0 = keine Schmerzen bis 5 = stärkste Schmerzen
 

Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung) – Stellen Sie Ihren flachen und festen Bauch wieder her

Die Abdominoplastik, allgemein bekannt als Bauchdeckenstraffung, ist ein fortgeschrittener chirurgischer Eingriff, der überschüssiges Fett und schlaffe Haut im Bauchbereich entfernt. Sie ist besonders effektiv für Männer und Frauen, die mit lockerer Bauchhaut kämpfen – häufig nach einer Schwangerschaft oder erheblichem Gewichtsverlust. Diese Operation strafft die Bauchmuskeln und entfernt überschüssige Haut, wodurch die Patienten einen flacheren, strafferen Bauch und eine verbesserte Körperkontur erzielen.

Wie wird die Abdominoplastik durchgeführt?

Die Operationsdauer beträgt je nach Zustand des Patienten zwischen 2 und 5 Stunden. Ein Schnitt wird im unteren Bauchbereich gesetzt, etwa 8–10 cm unterhalb des Bauchnabels und oberhalb des Schamgebiets, sodass die Narbe später unter der Unterwäsche verborgen bleibt. Dieser Schnitt ähnelt einer verlängerten Kaiserschnittnarbe. Nach Entfernung der überschüssigen Haut und Straffung der Muskeln wird die Wunde sorgfältig unter der Haut vernäht, und chirurgische Drainagen werden eingesetzt, um überschüssige Flüssigkeit abzuleiten. Patienten tragen unmittelbar nach der Operation ein Kompressionsmieder, um die Heilung und Konturierung zu unterstützen.

Arten der Abdominoplastik

  • Mini-Abdominoplastik:
    Geeignet für Patienten mit leichter Hauterschlaffung ohne Bedarf an Bauchnabelverlagerung oder Muskelreparatur. Überschüssige Haut im unteren Bauchbereich wird entfernt, was zu einem glatten und flachen Bauch führt. Die Operationsnarbe ist klein, etwa 3–4 cm, ähnlich einer Kaiserschnittnarbe. Der Eingriff dauert etwa 2 Stunden unter Vollnarkose.

  • Vollständige Abdominoplastik:
    Ideal für Patienten mit ausgeprägter Hautüberschuss und Muskelerschlaffung, häufig nach Schwangerschaft oder Gewichtsschwankungen. Überschüssige Haut wird sowohl im oberen als auch unteren Bauch entfernt, und die Bauchmuskeln werden gestrafft. Der Bauchnabel wird bei Bedarf neu positioniert. Eine Fettabsaugung kann kombiniert werden, um zusätzliches Fett zu entfernen. Die resultierende Narbe ist etwa 10 bis 15 cm lang. Die Operation dauert ca. 3 Stunden unter Vollnarkose.

  • Zirkuläre Abdominoplastik (Gürtel-Lipektomie):
    Für Patienten mit schlaffer Haut rund um Bauch, Rücken und Taille – oft nach massivem Gewichtsverlust oder bariatrischer Operation. Dieser umfassende Eingriff entfernt überschüssige Haut und Fett von Vorder- und Rückseite, strafft die Bauchmuskeln und formt die Taille für eine komplette Körpertransformation. Die Dauer beträgt meist 3 bis 4 Stunden unter Vollnarkose.

Erholung nach der Abdominoplastik

Die Patienten verbleiben in der Regel 1 bis 2 Tage im Krankenhaus nach der Operation. Das Tragen eines Kompressionsmieders wird für 1 Monat durchgehend empfohlen, um den Bauch zu formen und eine optimale Heilung zu fördern. Patienten können bereits Stunden nach der Operation mit langsamem Gehen beginnen, zunächst mit Unterstützung, und am folgenden Tag selbstständig gehen. Leichte Schmerzen und Unwohlsein sind normal und werden mit verschriebenen Medikamenten behandelt.

Baden ist in der Regel 3 Tage nach der Operation erlaubt, und die Patienten können bald darauf zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren. Es ist wichtig, in der ersten Woche heftiges Husten oder Niesen zu vermeiden, um Belastungen an den Nähten zu verhindern. Die Erholungszeit bei der Mini-Abdominoplastik ist schneller, und Patienten kehren oft innerhalb von 3 bis 4 Tagen zu normalen Aktivitäten zurück.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.