Rhinoplastik – Allgemeine Übersicht
Anästhesie
Allgemein
Dauer des Eingriffs
2-3 Stunden
Krankenhausaufenthalt
1 Nacht
Endgültiges Ergebnis
6-12 Monate
Rückkehr ins Sozialleben
3 Tage
Rückkehr zur Arbeit
1 Woche
Erholung der sportlichen Aktivität
4 Wochen
Durchschnittliche Schmerzen nach 3 Tagen
0-1
*Schmerzskala: von 0 = keine Schmerzen bis 5 = maximale Schmerzen
 

Rhinoplastik: Verbessern Sie Ihre Gesichtsharmonie mit professioneller Nasenkorrektur

Die Rhinoplastik, auch bekannt als Nasenkorrektur oder „Nasen-OP“, gehört weltweit zu den beliebtesten ästhetisch-chirurgischen Eingriffen. Ob aus ästhetischen Gründen oder zur funktionellen Verbesserung – die Rhinoplastik zielt darauf ab, die Form der Nase so anzupassen, dass sie besser zu den Gesichtsproportionen passt oder Atemprobleme aufgrund anatomischer Strukturen behoben werden.

Die Nase ist das zentrale Merkmal des Gesichts, und selbst kleine Veränderungen können die gesamte Gesichtsharmonie erheblich verbessern. Ob Sie einen Nasenhöcker reduzieren, Asymmetrien korrigieren, eine hängende Nasenspitze anheben oder Atembeschwerden beheben möchten – die Rhinoplastik bietet individuell abgestimmte, transformative Ergebnisse.


Was ist eine Rhinoplastik?

Die Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Form, Größe oder Struktur der Nase verändert werden. Sie kann eine Vielzahl von ästhetischen und funktionellen Problemen behandeln. Es gibt zwei Hauptarten:

  • Ästhetische Rhinoplastik: Wird durchgeführt, um das äußere Erscheinungsbild der Nase zu verbessern, z. B. durch Verfeinerung des Nasenrückens, Anpassung der Nasenlöcher oder Umformung der Nasenspitze.

  • Funktionelle Rhinoplastik: Zielt darauf ab, Atembeschwerden zu korrigieren, die durch eine schiefe Nasenscheidewand (Septumdeviation) oder kollabierte Nasenklappen verursacht werden.

In vielen Fällen können sowohl ästhetische als auch funktionelle Ziele in einer einzigen Operation erreicht werden.


Für wen ist eine Rhinoplastik geeignet?

Eine Rhinoplastik kann sinnvoll sein, wenn Sie unter folgenden Problemen leiden:

  • Ausgeprägter Höcker auf dem Nasenrücken

  • Hängende, knollige oder asymmetrische Nasenspitze

  • Weite oder ungleichmäßige Nasenlöcher

  • Atembeschwerden durch die Nase

  • Frühere Nasenverletzungen oder Unfälle

  • Unzufriedenheit mit dem Erscheinungsbild Ihrer Nase

Ideale Kandidat:innen sind Nichtraucher:innen, körperlich gesund und haben realistische Erwartungen sowie den Wunsch nach mehr Gesichtsharmonie.


Wie wird eine Rhinoplastik durchgeführt?

Die Rhinoplastik kann mit zwei chirurgischen Techniken durchgeführt werden:

  • Offene Rhinoplastik: Ein kleiner Schnitt wird am Nasensteg (Columella) zwischen den Nasenlöchern gesetzt, um vollständigen Zugang zu den inneren Strukturen der Nase zu ermöglichen.

  • Geschlossene Rhinoplastik: Alle Schnitte erfolgen innerhalb der Nasenlöcher, wodurch keine sichtbaren Narben entstehen und die Heilungszeit verkürzt wird.

Je nach Bedarf kann der Chirurg Knorpel oder Knochen entfernen, vorhandenes Gewebe umformen oder Transplantate zur Stützung einsetzen. Der Eingriff dauert in der Regel 1 bis 3 Stunden unter Vollnarkose.


Erholungsphase nach der Rhinoplastik

In den ersten Tagen nach der Operation können Schwellungen, Blutergüsse und leichte Beschwerden auftreten. Die meisten Patient:innen kehren innerhalb von 1 bis 2 Wochen in den Alltag zurück. Das endgültige Ergebnis zeigt sich schrittweise, da die Schwellungen über mehrere Monate hinweg abklingen.

Tipps für die Genesung:

  • Halten Sie den Kopf stets erhöht

  • Vermeiden Sie körperliche Anstrengung für 3–4 Wochen

  • Befolgen Sie sorgfältig die Nachsorgehinweise Ihres Chirurgen


Warum sollten Sie sich für eine Rhinoplastik bei uns entscheiden?

Unsere Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie sind auf natürlich wirkende Nasenkorrekturen spezialisiert, die individuell auf Ihre Gesichtsstruktur und Ihre ästhetischen Wünsche abgestimmt sind. Mit modernster 3D-Visualisierung können Sie bereits vor dem Eingriff eine Vorschau auf das mögliche Ergebnis erhalten – für ein realistisches Erwartungsmanagement.

Ganz gleich, ob Sie sich eine dezente Verfeinerung oder eine deutliche Veränderung wünschen – wir setzen alles daran, ein Ergebnis zu erzielen, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht und die Gesichtsharmonie bewahrt.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.