Chemisches Peeling

Ein chemisches Peeling ist ein kosmetisches Verfahren, das bestimmte Hautprobleme durch das Auftragen verschiedener Fruchtsäuren auf die Haut behandelt.

Es kann vorteilhaft sein für folgende Ziele:

  • Anti-Aging

  • Beseitigung von dunklen Flecken

  • Unterstützung eines lebendigeren und helleren Hautbildes

  • Feuchtigkeitspflege der Haut

  • Aufrechterhaltung des Lipidstoffwechsels der Haut

Bei diesem Verfahren können Alpha-Hydroxysäuren, Beta-Hydroxysäuren, Pyruvinsäure sowie enzymehaltige Produkte verwendet werden. Fruchtsäuren lösen die Verbindung zwischen den Fettzellen in der Haut und schwächen diese, außerdem reduzieren sie den Lipidstoffwechsel durch Kontakt mit überschüssigen Fettgruppen in der Haut. Darüber hinaus kann das Peeling heutzutage auch zur Entfernung dunkler Hautflecken eingesetzt werden.

Produkte, die beim chemischen Peeling verwendet werden:

  • Fruchtsäuren: Glykolsäure, Pyruvinsäure, Milchsäure, Mandelsäure, Salicylsäure und andere

  • Trichloressigsäure

  • Enzymbasierte Produkte

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?
Üblicherweise sind 4 Sitzungen geplant, dies kann jedoch je nach Zustand des Patienten variieren. Es gibt verschiedene Behandlungspläne beim Peeling, daher wird Ihr Hautarzt den optimalen Plan empfehlen. Bei mehreren Sitzungen sind Abstände von 1-2 Wochen zwischen den Behandlungen notwendig.

Ist das Verfahren schmerzhaft?
Das Verfahren ist überhaupt nicht schmerzhaft. Ein leichtes Brennen kann durch bestimmte Produkte auftreten, dieses Gefühl ist jedoch vorübergehend und kurz. Vor der Behandlung sind keine Betäubungsmittel erforderlich.

Wie lange dauert das Verfahren?
Das Verfahren dauert etwa 15 bis 20 Minuten.

Worauf sollte ich nach der Behandlung achten?
Nach dem Peeling kann, abhängig von den verwendeten Produkten, leichtes Jucken auftreten. Wenn das Peeling zur Hautverjüngung dient, kann sich die obere Hautschicht im Laufe des Tages ablösen. Daher sollten Patienten am Tag des Peelings ihr Gesicht nicht waschen oder andere Produkte auftragen. Sonnenschutz muss auf das Gesicht aufgetragen werden, wenn dies vom Arzt empfohlen wird. Kratzen, Massieren oder Reiben wird nicht empfohlen.

Welche Nebenwirkungen hat das chemische Peeling?
Wenn der Patient in den Tagen nach der Behandlung keinen Sonnenschutz verwendet, können unerwünschte Flecken entstehen. Manche Patienten können ein leichtes Brennen verspüren, das innerhalb weniger Stunden verschwindet, können aber am selben Tag ohne Probleme zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein chemisches Peeling?
Das Verfahren sollte im Frühling oder Winter durchgeführt werden, wenn die Sonnenexposition geringer ist.

Wie planen Sie Ihre Reise mit Flymeditrust?

Planung der Gesundheitsreise

Sobald Sie sich für Ihre Gesundheitsreise entschieden haben, planen wir den gesamten Ablauf gemeinsam mit Ihnen.

Unterkunft & Transfers

Auf Wunsch kümmern wir uns um Ihre Hotelreservierung und organisieren den Transfer vom Flughafen zum Hotel oder Krankenhaus. Ihr Abenteuer mit Flymeditrust beginnt in dem Moment, in dem Sie ankommen.

Dolmetscherunterstützung

Wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise und sorgen mit Hilfe eines Dolmetschers dafür, dass Sie sich in Ihrer Muttersprache verstanden fühlen.

Nachbehandlungsbetreuung

Nach Ihrer Behandlung unterstützen wir Sie gerne bei der weiteren Planung Ihres Urlaubs, sofern Ihr Arzt zustimmt, oder sorgen dafür, dass Sie glücklich und zufrieden nach Hause zurückkehren.

Fortlaufende Unterstützung

Und vergessen Sie nicht: Flymeditrust wird Sie auch nach Ihrer Rückkehr nach Hause weiterhin unterstützen. Sie können uns jederzeit kontaktieren und erreichen.